Die Unertragliche Leichtigkeit des Seins

Nesnesitelná Lehkost Bytí - L'Insoutenable légèreté de l'être

Taschenbuch

German kalba

Publikavo Fischer Taschenbuch Verlag.

ISBN:
978-3-596-25992-2
Copied ISBN!

Žiūrėti „Inventaire“

(2 atsiliepimai)

Die verschlungene Liebesgeschichte zwischen Tomas und Teresa gibt den Rahmen ab für einen der witzigsten und intelligentesten Romane der vergangenen Jahre, der zugleich Leselust und höchste intellektuelle Ansprüche befriedigt.

Das Datum ist bestimmbar. Als im Frühjahr 1984 die Originalausgabe des Romans »Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins« erschien, war dem Autor Milan Kundera etwas gelungen, was seinen nach 1968 exilierten Landsleuten und Kollegen verwehrt blieb: er hatte den großen Durchbruch geschafft. Seit damals ist Kundera wohl der international bekannteste tschechisch schreibende Autor seit Jaroslav Hasek. Die »New York Times«, ein rarer Sonderfall, widmete diesem Roman gleich zwei hymnische Rezensionen und schickte noch ein Interview mit dem Autor hinterher. Gesprächspartner war Philip Roth. Aber auch in den anderen tonangebenden Blättern der westlichen Hemisphäre löste »Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins« Begeisterung aus. Die verschlungene, mehrfach gebrochene Liebesgeschichte zwischen Tomas und Teresa gibt den Rahmen ab für einen der witzigsten und intelligentesten Romane der …

10 leidimai

An unusual novel

I didn't know much about this one, didn't read any information on it, I don't even know who suggested it to me but I was positively surprised!

I like how chaotic the story is, it makes it feel more real, just like you'd remember some details about a story. The author also goes very meta at points, breaking the fourth wall and even describes some points about philosophy and history, as this story is set in the time of the Velvet Revolution. It's one of those books, that I want to read again just as I finish it.

The weird thing about it is, that I wouldn't know how to recommend this book to anyone. It's not that it's too hard to understand or too weird. It's somehow weird and "normal" at the same time. The protagonists and their stories are bizarre but seem so ordinary. Revolutions and big things …

avatar for jectoons@bookwyrm.social

įvertino